Skip to main content Skip to page footer

Wohnanlage Peisserstraße, Ingolstadt

Bauherr:

Wohnungsbau-Gesellschaft Ingolstadt GmbH

Standort:

Peisserstrasse 6, Ingolstadt

Fertigstellung:

2017

Die Wohnbebauung besteht aus vier nord-süd-orientierten, unterschiedlich langen und zueinander versetzten Baukörpern. Die vier parallel zum Strassenverlauf situierten und zueinander leicht gestaffelten Kopfbauten bilden einerseits einen Raumabschluss innerhalb der Wohnanlage, andererseits eine Lärmabschottung nach Norden zur verkehrsbelasteten Peisserstrasse. Die differenzierte Höhenstaffelung der Gebäude berücksichtigt sowohl die Besonnung, als auch die Masstäblichkeit der umgebenden Bebauung. Die Gebäude sind in einer Schottenbauweise auf einem wirtschaftlichen Achsraster von 7,75 m, mit tragenden Aussenwänden errichtet. Damit ist eine optimale Ausnutzung der Konstruktion gegeben. Die verputzten Fassaden besteht aus einem Wärmedämmverbundsystem aus Steinwolllamellen. Die hohe Anzahl gleichartiger Fenster und Türen die, sowie die als Stahlkonstruktion vorgefertigten Loggiaelemente ermöglichten eine serielle Herstellung mit günstiger Preisgestaltung. Den Gebäuden liegt der Energiestandard als Energieeffizienzhaus 70 nach EnEV 2009 zugrunde, zusätzlich begünstigt durch das vorhandene Fernwärmenetz der Stadtwerke. Alle Wohnungen sind mit Wohnraumlüfter mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Die in Grund- und Aufriss differenziert gestaltete Wohnanlage berücksichtigt die äußeren und inneren Bedingungen gleichermaßen: Zumeist `durchgesteckten` Wohnungen mit wechselweise gehängten `Loggiabalkone`; die drei- bis fünfgeschossigen Gebäuden vermitteln eine dem Wohnungsbau angemessene Urbanität; die in alle Richtungen verknüpften hofartigen Aussenräume innerhalb des Quartiers schaffen Halböffentlichkeit, die sowohl soziale Interaktion, als auch privaten Rückzug ermöglicht.